SEITEN-SCHNELLNAVIGATION
[Titel][Zusammenfassung][Inhaltsverzeichnis][Herausgeberinformationen][Ergänzende Informationen][Bestellmöglichkeiten][Zugriffsstatistik]
[Weitere Evaluationsbücher]
[Buch weiterempfehlen]


Titel

Gonon, P. (Hrsg.). (1995). Evaluation in der Berufsbildung. Aarau: Sauerländer.

Zusammenfassung

Seit Erscheinen des OECD-Berichtes zum Bildungssystem in der Schweiz ist die Reform des Bildungswesens wiederum ein öffentliches Thema. Über Maturitätsverordnungen und Rahmenlehrpläne wird gerungen und damit auch über Weichenstellungen für die künftige Schule diskutiert. Auch in der Berufsbildung wird neben einer neu zu schaffenden Berufsmatura über eine Neugestaltung des allgemeinbildenden Unterrichtes an Berufsschulen nachgedacht. In Schulversuchen werden zur Zeit Reformen getestet. Gerade die Umsetzung von Neuerungen verlangt jedoch eine sorgfältige Überprüfung der gesetzten Ziele. Aus einer Vortragsreihe entstanden die vorliegenden Beiträge, welche die Rolle der Evaluation und der Begleitung von Schulversuchen beleuchten.

Welche Art von Evaluation ist für die Berufsbildung sinnvoll? Gibt es allgemeine Regeln, wie evaluiert werden soll? Was ist unter Evaluation und Begleitung zu verstehen? Wie stark sollen Evaluatoren in Schulversuche eingreifen?

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:

Philp Gonon:
Einleitung - Evaluation zwischen Kunst und "policy"

Carlo Jenzer:
Wem nützt Evaluation - Wozu? Mit Beispielen aus dem Erfahrungshintergrund der Lehrplan- und Gesamtschulevaluation

Monica Gather Thurler:
Evaluation und Prozessregulation bei Schulversuchen

Frank Achtenhagen:
Zur Evaluation komplexer Lehr-Lernarrangements als neue Formen des Lehrens und Lernens in beruflichen Schulen

Rolf Arnold:
Evaluierungsansätze in der betrieblichen Weiterbildung

Karl Weber:
Engagement und Distanz in der Evaluation

Herausgeberinformationen

Informationen zum Zeitpunkt der Drucklegung (1995):

Philipp Gonon,
Dr. phil., Jahrgang 1955, Studium der Pädagogik und Journalistik an den Universitäten Fribourg, Berlin und Zürich. 1991 Dissertation zum Thema "Arbeitsschule".

Ergänzende Informationen

ISBN-10: 3-7941-3595-4, 3794135954
ISBN-13: 978-3-7941-3595-0, 9783794135950

2. Auflage
134 Seiten

Preisangabe des Verlages: 26.60 Euro, 49.90 CHF
erschienen im Jahr 1995
Verlag: Sauerländer

Bestellmöglichkeiten

Antiquarische Suche des Buches beim deutschsprachigen Online-Buchvermittler "abebooks"

Weitere Evaluationsbücher

Zugriffsstatistik

Ausführliche Informationen zu weiteren Evaluationsbüchern finden Sie unter:

http://www.evaluation.lars-balzer.name/links/books/
(Evaluationsbücher, sortiert nach Themen)

http://www.evaluation.lars-balzer.name/buch/evaluation-portal_buchliste-jahr.html
(deutschsprachige Evaluationsbücher, sortiert nach Erscheinungsjahr)

 

 


SEITEN-SCHNELLNAVIGATION
[Titel][Zusammenfassung][Inhaltsverzeichnis][Herausgeberinformationen][Ergänzende Informationen][Bestellmöglichkeiten][Zugriffsstatistik]
[Weitere Evaluationsbücher]
[Buch weiterempfehlen]